Il Volo, Live in Concert

Tickets bestellen
Dezember 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

IL VOLO – LIVE IN CONCERT 2025
02.12.2025, BRATISLAVA
TIPOS ARENA

Das weltberühmte italienische Pop-Oper-Trio IL VOLO kehrt 2025 nach Bratislava zurück!

Das am meisten gesehene italienische Trio IL VOLO, das gerade seine weltweite Tournee triumphal abgeschlossen hat, hat für 2025 eine weitere spektakuläre Konzertreihe angekündigt – und Bratislava darf dabei nicht fehlen!

Am 2. Dezember 2025 werden Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble das slowakische Publikum in der TIPOS ARENA in Bratislava verzaubern. Dieses außergewöhnliche Konzert verspricht einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Leidenschaft und musikalischer Spitzenkunst.

IL VOLO bringt auf seiner Tour 2025 einzigartige musikalische Neuheiten. Ihr aktuelles Album Ad Astra (International Edition), bereichert durch fünf neue Songs, darunter die englische Version von Capolavoro, wurde am 6. Dezember veröffentlicht. Am selben Tag erschien auch ihr neuer Song Tra le onde, der den einzigartigen Stil des Trios perfekt einfängt – eine Kombination aus italienischen Klassikern und modernem Pop-Opera-Sound. Diese neuen Songs und frischen Arrangements versprechen ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum.

Dieses Konzert wird eine musikalische Reise durch Zeit und Genres – von ikonischen italienischen Melodien bis zu zeitgenössischen Meisterwerken. IL VOLO sorgt dafür, dass jeder Besucher, unabhängig vom Alter, Erinnerungen an einen Abend mit nach Hause nimmt, der in die Geschichte eingehen wird.

Schließen Sie sich tausenden Fans an und erleben Sie eine unvergessliche Nacht mit IL VOLO!

 

Programm und Besetzung

Zimný štadión Ondreja Nepelu

Die Ondrej-Nepela-Arena (slowakisch: Zimný Štadión Ondreja Nepelu) (während der IIHF-Weltmeisterschaft 2011 auch als Orange Arena bekannt, später aus Sponsorengründen als Tipos Aréna, zuvor Slovnaft Arena) ist eine Indoor-Arena in Bratislava, Slowakei. Sie wird hauptsächlich für Eishockey genutzt und ist die Heimspielstätte des HC Slovan Bratislava.

Die Arena wurde erstmals am 15. Dezember 1940 als erste öffentliche Kunsteisbahn in Bratislava eröffnet. Das erste offizielle Eishockeyspiel fand am 21. Dezember desselben Jahres statt. Zwischen 1948 und 1949 wurden neue Tribünen gebaut, um die Stehplatzkapazität von etwa 300 auf 11.000 zu erhöhen. 1957 wurde die Freiluftarena mit einer Stahlkonstruktion überdacht, die Stützpfeiler erforderte, und 4.800 temporäre Sitzplätze installiert, wodurch die Stehplatzkapazität auf 7.000 reduziert wurde.

 

Neue moderne Arena

Von April 2009 bis Februar 2011 wurde die Arena fast vollständig neu gebaut und modernisiert, gemäß den IIHF-, slowakischen und internationalen Vorgaben, größtenteils finanziert von der slowakischen Regierung, als Vorbereitung auf die IIHF-Weltmeisterschaft 2011. Mehr als 87 Millionen Euro wurden investiert, um ein neues Stahl-Dach zu installieren, die Einrichtungen zu modernisieren, zwei neue Trainingshallen zu bauen, ein unterirdisches Parkhaus anzulegen und die Sitzplatzkapazität von 8.350 auf 10.000 zu erhöhen. Während der Umbauphase wurden 80 % des ursprünglichen Gebäudes abgerissen, und der ansässige Eishockeyclub HC Slovan Bratislava zog in das Vladimír-Dzurilla-Eisstadion im Stadtteil Ružinov.

Die rekonstruierte Arena wurde im April 2011 eröffnet und bietet eine der modernsten Spielpräsentationen, LED-Anzeigetafeln und Sicherheitssysteme weltweit. Zusätzlich zur Arena wurde ein neues DoubleTree by Hilton Hotel errichtet, das während der Meisterschaften hauptsächlich als Unterkunft für ausländische Teams und Mitarbeiter diente. Weitere Verbesserungen der Arena wurden 2018 durchgeführt, um die Austragung der IIHF-Weltmeisterschaft 2019 zu ermöglichen. Dazu gehörten ein modernisiertes Kühlsystem, eine renovierte Eisfläche mit neuen Banden und Plexiglas, verbesserte Umkleideräume und andere Bereiche sowie technische Aufrüstungen.

Ähnliche Veranstaltungen